Start
Latsch
Weiterlesen
Ziel
Arco
WeiterlesenDie dritte Etappe der Tour of the Alps 2026 startet in der Vinschger Talsohle und führt von Latsch über 175,1 Kilometer nach Arco ins Trentino. Während die ersten gut 25 Kilometer flach verlaufen, ändert sich das Streckenprofil in der Folge grundlegend: In der Ortschaft Lana wartet der Anstieg hoch auf das Hofmahdjoch, das mit 1.586 Metern den höchsten Punkt der TotA 2026 markiert. Die Rampe ist 22,2 Kilometer lang und durchschnittlich 5,7 Prozent steil – es verwundert daher wenig, dass der Gipfel, der sich an der Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino befindet, mit einer Bergwertung der ersten Kategorie versehen ist.
Vom Hofmahdjoch geht es hinunter ins Nonstal, wo nach einer schnellen Abfahrt ein Anstieg nach Andalo (14,4 Kilometer lang und 5,4 Prozent steil) ansteht. Diese Rampe zählt zu einer Bergwertung der zweiten Kategorie und weist keine sonderlichen Tücken auf. Nach der zweiten Bergwertung des Tages gelangt das Fahrerfeld über eine weitere Abfahrt nach Ponte Arche, wo es bei einem Zwischensprint Punkte für das Rote Trikot zu gewinnen gibt.
Im Anschluss führt die Strecke erneut bergauf zum Passo del Ballino und anschließend hinunter zum Tennosee. Auf dem Rundkurs folgt ein Durchfahrtsprint mit Zeitbonifikationen in Ville del Monte. Die Schleife endet etwa 15 Kilometer vor dem Ziel – von dort aus geht es über Riva del Garda nach Arco flach ins Ziel.
