MAK & die Tour of the Alps: Innovation trifft Nachhaltigkeit

MAK & die Tour of the Alps: Innovation trifft Nachhaltigkeit

Im Hinblick auf die Tour of the Alps 2025 haben die Veranstalter des G.S. Alto Garda einen neuen Sponsor an Land gezogen: Ab der diesjährigen Ausgabe (21. bis 25. April) erweitert das Unternehmen MAK aus Brescia, das in Italien zu den führenden Anbietern für Aluminiumfelgen für Pkws, SUVs und Vans gehört, die Liste der offiziellen Partner des grenzüberschreitenden Etappenrennens 

Was haben Aluminiumfelgen und eine Radrundfahrt gemeinsam? Mehr als man denkt! Denn sowohl das Unternehmen MAK als auch die Macher der Tour of the Alps legen großen Wert auf hochwertige Produkte, einen Sinn für Ästhetik und Engagement für Nachhaltigkeit. Genau diese Elemente stehen im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen den beiden Institutionen, deren Startschuss mit Beginn der TotA 2025 fällt. Das Rad-Spektakel in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino findet in diesem Jahr von 21. bis 25. April statt.  

Möglich gemacht wurde die Vereinbarung vom internationalen Sportmarketing-Unternehmen Infront Sports & Media, das bei der Rundfahrt als strategischer Partner für Marketing, die Verteilung der kommerziellen Rechte und die TV-Produktion fungiert. Im Zuge der Kooperation treffen zwei Realitäten aufeinander, bei denen das Streben nach Exzellenz als gelebte Philosophie verstanden und dabei gleichzeitig mit Teamwork sowie Umweltbewusstsein verbunden wird.

MAK wurde 1991 als Joint Venture zweier traditionsreicher Unternehmen aus der Metallverarbeitung und der Automobilbranche gegründet. Die Marke ist heute international etabliert und bildet weltweit einen Maßstab für innovative Designs höchster Qualität. 2024 erfolgte bei MAK eine strategische Neuausrichtung: Das Unternehmen verlagerte die gesamte Produktion nach Italien, erweiterte seine Fabriken, installierte modernste Robotersysteme und optimierte mit einer neuen Lackierstraße seine Fertigungsprozesse.

Im Sinne der 'Lean Thinking'-Philosophie verfolgt MAK einen klaren Kurs: weniger Verschwendung, effizientere Prozesse und höchste Produktionsqualität. Nachhaltigkeit spielt dabei eine Schlüsselrolle – das Unternehmen setzt nämlich auf alternative Energien, Abfallverwertung und eine ressourcenschonende Logistik.

Nachhaltigkeit und Innovation sind nicht nur für MAK von zentraler Bedeutung, sondern auch für die Tour of the Alps. Die Veranstaltung hat sich nicht nur Qualität, sondern auch den Schutz der alpinen Umwelt auf die Fahnen geschrieben. Das fragile Ökosystem der Alpen verlangt ein verantwortungsbewusstes Handeln – für Einheimische, Sportler und Veranstalter gleichermaßen. Um CO₂-Emissionen zu minimieren, setzt man bei der TotA daher schon seit Jahren auf nachhaltige Maßnahmen. Die kurzen Transfers zwischen den Etappen, die mittlerweile einen Standard der Rundfahrt bilden, sind nur eines von vielen Beispielen dafür. 

Territoriale Körperschaften
EuregioTirol WerbungIDM SudtirolTrentino Marketing
Premium Sponsor
MelindaForstWurthGruppo Cassa CentraleSportlerSuzuki
Silver Sponsor
Alé CyclingVittoriaMAKBocca della Verità
Official Supplier
Acqua EvaLatteria Vipiteno
Media Rights und Marketing Partner
InfrontViva FM