Alé Cycling kleidet die Führenden der Tour of the Alps 2024 ein

Alé Cycling kleidet die Führenden der Tour of the Alps 2024 ein

Am heutigen Samstag wurden im Flagship-Store von Sportler Bike in Bozen die Leader-Trikots der diesjährigen Tour of the Alps-Ausgabe präsentiert. Die Trikots wurden heuer zum dritten Mal in Folge vom italienischen Unternehmen Alé Cycling entworfen. Im Anschluss an die Trikotvorstellung stand eine besondere „Community Ride“ nach Kurtinig an der Weinstraße mit Radprofi Daniel Oss auf dem Programm

Die Tour of the Alps 2024, die vom 15. Bis 19. April über die Bühne geht, wirft immer mehr ihren Schatten voraus. Ein Markenzeichen des grenzüberschreitenden Etappenrennens sind die zahlreichen Kommunikationsaktivitäten und -initiativen, die in den Wochen und Monaten vor dem offiziellen Startschuss in Neumarkt in den drei Euregio-Gebieten Tirol, Südtirol und Trentino organisiert werden. 

Am Samstag, 9. März erhielt die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen und im Besonderen der Flagship-Store von TotA-Partner Sportler Bike eine prominente Bühne: Im größten Bike-Store Italiens fand nämlich die offizielle Präsentation der vier Leader-Trikots der Rundfahrt statt. 

Ebenso wie in den letzten beiden Jahren ist auch bei der heurigen Ausgabe das italienische Unternehmen Alé Cycling für die Produktion und das Layout der vier Leader-Trikots verantwortlich. Bei der Tour of the Alps kommen das Grüne Melinda-Trikot für den Führenden der Gesamtwertung, das Hellblaue Trikot mit der Aufschrift Cassa Centrale Banca für den stärksten Kletterer, das Rote DAO Conad-Trikot für den Erstplatzierten der Punktewertung sowie das Weiße Würth-Trikot für den besten Nachwuchsfahrer zum Einsatz. 

An der Trikotvorstellung nahmen neben Giacomo Santini (Präsident des TotA-Veranstalters G. S. Alto Garda) auch Paolo Appoloni (Präsident des Südtiroler Landesradsportverbandes), Luca Gransinigh (Project Manager bei Sportler Bike), Marco Famengo (Verantwortlicher für Events bei Alé Cycling), Luca Bonvicin (Marketing-Mitarbeiter bei Melinda) und TotA-Testimonial Daniel Oss teil. 

Im Anschluss an die Präsentation der Leader-Trikots fuhr Daniel Oss gemeinsam mit 30 Amateur-Radfahrern im Zuge der von Sportler Bike organisierten Community Ride von Bozen nach Kurtinig an der Weinstraße. Damit nahm die Gruppe genau jene Ortschaft ins Visier, in der die erste Tour of the Alps-Etappe am Montag, 15. April zu Ende geht. Begleitet wurden Oss und Co. vom technischen Dienstleister Vittoria Servizio Corse, der bei der diesjährigen Ausgabe der Rundfahrt erneut als neutraler Begleiter des Fahrerfeldes mit von der Partie ist. 

In Bozen steht für kommenden Samstag, 16. März bereits die nächste Initiative in den Startlöchern, die sich an die breite Öffentlichkeit richtet: In einer Woche organisiert die Tour of the Alps gemeinsam mit dem FC Südtirol sowie dem Südtiroler Landesradsportverband unter Schirmherrschaft der Stadt Bozen einen Bike Day, bei dem alle FCS-Fans dazu eingeladen sind, mit dem Fahrrad zur Partie FC Südtirol gegen Cremonese ins Drusus-Stadion zu kommen. 

Auf alle Fans, die mit dem Fahrrad anreisen, wartet ein überwachter Fahrradparkplatz, der kostenlos genutzt werden kann. Ein Gutschein für ein kostenloses alkoholfreies Getränk an den Stadionbars, ein Gutschein für besondere TotA-Gadgets sowie eine ermäßigte Eintrittskarte für das Heimspiel des FC Südtirol gegen Cittadella, das am Samstag, 20. April ausgetragen wird, gibt’s obendrauf dazu.  

ALE' CYCLING GIBT DEN LEADER-TRIKOTS EIN PASSENDES DESIGN

Alé Cycling ist heuer zum dritten Mal in Folge für die Leader-Trikots der Tour of the Alps verantwortlich. Das italienische Unternehmen gehört seit über 30 Jahren zu den Vorreitern in der Produktion von Radsportbekleidung höchster Qualität. Die TotA-Trikots sind Teil der hochwertigen PR-R-Kollektion, bei der genauestens auf Stoff-, Naht- und Schnittform geachtet wird, um alle Bedürfnisse der Radprofis zu erfüllen. Die PR-R-Kollektion des Unternehmens mit Sitz in Bonferraro di Sorgà (VR) steht für Markenbekleidung in Premium-Qualität, die auch für Radbegeisterte im Amateurbereich eine interessante Lösung darstellt.

Bei den diesjährigen Leader-Trikots stechen die vielen wellenartigen Muster sofort ins Auge. Diese stehen für Dynamik und „Elektrizität“ und stimmen damit genau mit den Werten des grenzüberschreitenden Etappenrennens überein. 

„Aller guten Dinge sind bekanntlich drei – deshalb war für uns schnell klar, heuer erneut die Leader-Trikots für die Tour of the Alps zu entwerfen. Die heurige Rundfahrt dürfte einmal mehr für Spektakel, und Spannung sorgen. Für diesen sportlichen Glanz bilden unsere Trikots einen passenden Rahmen“, so Alessia Piccolo, Geschäftsführerin der APG-Gruppe (Eigentümer der Marke Alé Cycling).

Bei drei der vier Leader-Trikots sind dieselben Sponsoren wie im Vorjahr zu sehen: Während Melinda (Grünes Trikot) und Gruppo Cassa Centrale (Hellblaues Trikot) schon seit mehreren Ausgaben als Partner des G. S. Alto Garda mit dabei sind, ziert das Würth-Logo (Weißes Trikot) zum zweiten Mal ein TotA-Leader-Trikot. Das Südtiroler Unternehmen hat einen seiner wichtigsten Firmenstandorte in Neumarkt, dem Startort der Tour of the Alps 2024. Würth legt großen Wert auf die Entwicklung junger Menschen – daher verwundert es wenig, dass die Marke auf dem Trikot des besten Nachwuchsfahrers (Unter 25) zu sehen ist. 

Mit DAO Conad steht ein neuer Sponsorenname auf dem Roten Trikot des Führenden der Punktewertung. Die Genossenschaft DAO (Abkürzung für „Dettaglianti Alimentari Organizzati“) wurde 1962 gegründet und ist seit 2004 Partner von Conad. DAO ist in der Trentiner Ortschaft Lavis zuhause und als Organisator des Einkaufs, der Lagerung und der Lieferung der Produkte an die Conad-Verkaufsstellen vor allem im Raum Trentino-Südtirol aktiv. 

DIE STIMMEN:

Luca Gransinigh (Project Manager bei Sportler Bike): „Die Tour of the Alps ist als perfekt organisierte Rundfahrt vielen anderen Sportveranstaltungen einen Schritt voraus. Daher freut es uns sehr, mit dem grenzüberschreitenden Etappenrennen zusammenzuarbeiten. Ebenso wie die TotA wächst auch Sportler immer weiter – die Eröffnung eines brandneuen Multisport-Shops am Stadtrand von Mailand in den kommenden Tagen ist ein mehr als deutlicher Beweis dafür. Auch wenn hinzugefügt werden muss, dass der Bike-Shop in Bozen mit seinen 4.000 Quadratmetern auch danach noch das größte Fahrradgeschäft Italiens sein wird. Die Community Ride mit Daniel Oss fasst das zusammen, wofür wir als Sportler stehen: Wir wollen die Welt sportlicher machen, und das sowohl in unseren Geschäften als auch außerhalb.“

Giacomo Santini (Präsident des TotA-Veranstalters G. S. Alto Garda): „Mit den Initiativen vor Beginn der Tour of the Alps möchten wir zeigen, dass es jederzeit möglich ist, Staats- und Gebietsgrenzen hinter sich zu lassen und Werte wie Sportsgeist, Nachhaltigkeit sowie Gastfreundschaft in den Mittelpunkt zu rücken. Diese Werte finden wir in den drei Euregio-Gebieten Tirol, Südtirol und Trentino glücklicherweise an allen Ecken und Enden wieder. Mit der TotA möchten wir eine möglichst breite Bevölkerungsgruppe ansprechen – unsere vielschichtigen Aktivitäten helfen uns dabei, das zum Ausdruck zu bringen.“

Paolo Appoloni (Präsident des Südtiroler Landesradsportverbandes): „Es erfüllt uns mit großem Stolz, bei einer der zahlreichen Tour of the Alps-Initiativen der nächsten Wochen mittendrin zu sein. Am kommenden Samstag werden wir all unsere Kräfte bündeln, um am Drusus-Stadion die beiden Sportarten Fußball und Radsport so nahe wie möglich zusammenzubringen. Die TotA ist in der Alpenregion das absolute Vorzeigebeispiel, wenn es um Straßenradsport geht. Wir möchten versuchen, dies unserer Basis – nämlich den jüngsten Radfahrern – zu vermitteln: Deshalb stellen wir im Zuge des FCS-Heimspiels einen Fahrradparcours vor dem Drusus-Stadion auf, um die Allerkleinsten ans Fahrrad heranzuführen.“

Marco Famengo (Verantwortlicher für Events bei Alé Cycling): „Es ist uns eine Ehre, die Partnerschaft mit der Tour of the Alps in das dritte Jahr zu führen. Alé ist ein Unternehmen mit einer eigenen Produktionsabteilung, in der jeder Mitarbeiter seiner Arbeit mit riesiger Leidenschaft nachgeht. Wir besitzen ein umfangreiches Know-how, was die Bedürfnisse unserer Partner betrifft und legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere maßgeschneiderte Kleidung richtet sich nicht nur an die besten Fahrer der World Tour, sondern auch an Hobby-Radfahrer und Amateure.“

Luca Bonvicin (Marketing-Mitarbeiter bei Melinda): „Die Partnerschaft zwischen Melinda und der Tour of the Alps blickt auf eine lange Geschichte zurück. Seit fast zehn Jahren ist unsere Marke auf dem Trikot des Gesamtführenden zu sehen – das ist eine unfassbar lange Zeit. Wir sind überzeugt, dass auch die heurige TotA ein riesiger Erfolg wird und dass wir als Sponsor von der Erfahrung und der Expertise der Veranstalter hinter der Rundfahrt sehr profitieren werden.“

Daniel Oss (TotA-Testimonial): „Die heutige Community Ride war eine tolle persönliche Erfahrung für mich. Das Schöne an der Tour of the Alps ist, dass jede einzelne Etappe sowohl aus sportlicher Perspektive als auch aus landschaftlicher Sicht immer wieder einen ‚Wow-Effekt‘ bereithält. Ich kann es kaum erwarten, bis die Rundfahrt losgeht – als Insider kann ich die fünf Etappen nämlich aus einer ganz anderen Perspektive verfolgen.“ 

Territoriale Körperschaften
EuregioTirol WerbungIDM SudtirolTrentino Marketing
Premium Sponsor
MelindaForstWurthGruppo Cassa CentraleSportlerSuzukiBAZRAXPOStanley Bet
Silver Sponsor
Alé CyclingVittoriaMAKBocca della Verità
Official Supplier
Acqua EvaLatteria Vipiteno
Media Rights und Marketing Partner
InfrontViva FM
Bike Experience Partner
L'Alleanza Servizi