Würth wird Teil des Premium-Partnernetzwerks der Tour of the Alps

Würth wird Teil des Premium-Partnernetzwerks der Tour of the Alps

Im Hinblick auf die diesjährige Ausgabe der Tour of the Alps (17. bis 21. April 2023) hat das grenzüberschreitende Etappenrennen einen neuen Premium-Partner an Land gezogen: Ab sofort ist das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers dem Unternehmen Würth gewidmet.

„Egal ob im Sport oder woanders: Gib immer dein Bestes und sei dabei stets loyal und fair.“ Genau diesem Motto folgt die Würth-Gruppe und passt damit als Sponsor wie die Faust aufs Auge zur Tour of the Alps.

Das Unternehmen mit Sitz in Südtirol ist in der Herstellung von Befestigungs- und Montagetechnik tätig und gehört in dieser Branche weltweit zu den Marktführern. Mit Würth gesellt sich ein weiterer namhafter Sponsor in die Liste der Premium-Partner der Tour of the Alps, die vom 17. bis 21. April 2023 als Teil der prestigeträchtigen UCI Pro Series auf den Straßen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino über die Bühne geht, dazu. Das Logo des Unternehmens wird im Rahmen der fünftägigen Rundfahrt auf dem Weißen Trikot des besten Nachwuchsfahrers zu sehen sein. Produziert wird das Weiße Trikot – ebenso wie alle anderen Leader-Trikots – vom italienischen Radsportbekleidungshersteller Alé Cycling.

In Würths Philosophie werden die Werte Teamgeist, Fairplay, Loyalität sowie ständiger Einsatz für Verbesserungen seit jeher großgeschrieben. Das Unternehmen ist mit dem Sport schon jahrelang eng verbunden, was durch die vielen Partnerschaften auf nationaler und internationaler Ebene unterstrichen wird. Die Gründe für die zahlreichen Sport-Sponsorings liegen dabei auf der Hand: Würth sieht den Sport nämlich als wichtiges Instrument in Sachen Integration und sozialen Zusammenhalt – genau jene zwei Themenbereiche spielen auch in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den Euregio-Gebiete Tirol, Südtirol und Trentino eine zentrale Rolle.

Wir von Würth freuen uns, die Tour of the Alps 2023 als Premium-Sponsor zu unterstützen. Viele Menschen sehen den Sport als Quelle der Inspiration und Motivation, von daher passt ein solch bedeutendes sportliches Großereignis, das noch dazu in unserer Heimat ausgetragen wird, ideal zu uns. Als Unternehmen, das einen großen Wert darauflegt, junge Talente zu fördern, ist es uns ein besonderes Anliegen, mit dem Würth-Logo auf dem Weißen Trikot abgebildet zu sein. Nun können wir – ebenso wie unzählige Radsport-Fans aus aller Welt – es kaum erwarten, ehe die TotA losgeht", kommentiert der Verantwortliche für Kommunikation bei Würth-Italia, Norman Atz.

Das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers sicherten sich im Laufe der letzten Jahre immer wieder Athleten, die sich in der Folge in der absoluten Weltspitze des Radsports etablierten. So schnappten sich in jüngerer Vergangenheit unter anderem der hochtalentierte Niederländer Thymen ArensmanTao Geoghegan Hart (Giro-d'Italia-Sieger 2020) oder Egan Bernal (Tour-de-France-Triumphator 2019 & Giro-Gewinner 2021) den ersten Platz der Sonderwertung.

„Die Tour of the Alps ist für viele Nachwuchsfahrer ein wichtiges Sprungbrett auf ihrem Weg nach ganz oben. Aus diesem Grund hat das Weiße Trikot eine besonders große Bedeutung“, weiß der Präsident des G. S. Alto GardaGiacomo Santini. „Wir sind stolz, dass mit Würth ein Unternehmen aus Südtirol als Partner dieser Sonderwertung in Erscheinung tritt. Dadurch gelingt es uns nämlich, mit einer Institution, die es sich auf die Fahnen geschrieben hat, jungen Talenten einen Platz zu geben, gleichzeitig eine Verbindung zu unserer Heimat herzustellen“, so Santini abschließend.

Territoriale Körperschaften
EuregioTirol WerbungIDM SudtirolTrentino Marketing
Premium Sponsors
MelindaCassa Centrale BancaAléSportlerManila Grace
Premium Sponsors
SuzukiWurth
Silver Sponsors
VittoriaA22
Official Suppliers
Acqua EvaVini CembraPro Cycling Maps
Media Partners
InfrontPMG SportLa Gazzetta dello SportAthesiaVivaFM